3. Login und Backend
Sie müssen sich jetzt im Backend einloggen. Dazu navigiert man auf die zu bearbeitende Website - z.B. "https://www.meinewebsite.ch/contao/". Am Schluss des URL hängen wir "/contao/" an. Nach dem Ausfüllen von Benutzername und Passwort gelangt man ins Backend.

Ganz oben links steht die Versions-Nr. von Contao. In unserem Beispiel 3.5.19. Auf der linken Seite sieht man den "Werkzeugkasten" (Inhalt, Layout, Benutzerverwaltung, System...).
Hier sind die Backendmodule angebracht (1-4). Die Werkzeuge sind je nach Funktion in die Kategorien Inhalte, Layout, Benutzerverwaltung, System unterteilt. Die Entwicklertools ignorieren wir.
Um die Seite im Browser zu betrachten, klicken Sie auf "Frontend-Vorschau" (blaue Markierung oben). Um speditiv zu arbeiten, sind die Tastaturkürzel eine effiziente Hilfe. Bitte studieren Sie die Kürzel. Es lohnt sich.
Auf der rechten Seite findet man eine Liste mit zuletzt editierten Elementen. Sie können durch Klick auf den Bleistift gleich dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Die Versions-Nr. gibt Auskunft über die Anzahl Versionen.
Achtung: Wenn Sie in der Systemwartung alle Cache-Tabellen löschen, können Sie nicht mehr auf alte Versionen zurückgreifen.
So - Sie sind erfolgreich im Backend angemeldet. Der Boss drängt - wir müssen nun eine Textänderung auf der Seite "Schulung" vornehmen. Am besten wir schauen uns die Seitenstruktur im Backend an. Wie man navigiert, zeigt das nächste Kapitel.