1. Einleitung
Contao ist ein einfach zu bedienendes Content-Magement-System (kurz CMS) mit dem Sie Inhalte einer Websites erstellen, pflegen und verwalten können.
Contao ist ein webbasiertes CMS. Die Bedienung erfolgt mittels Browser (z.B. FireFox, Opera, Safari).
Es ist ein seitenbasiertes CMS und orientiert sich an einer hierarchisch aufgebauten Seitenstruktur. Das Seitenbaumkonzept ist einfach zu verstehen, weil es die Sicht des Webseitenbesuchers einnimmt. Im Zentrum steht immer die Navigation - z.B. Home - Unsere Produkte - Support - Kontakt. Das ist unser Seitenbaum. Es gibt eine Hauptnavigation (Home, Produkte, Support...) und eine Subnavigation (z.B. bei Produkte: TV, Smartphone, Radios).
Wir werden in diesem Kurs immer wieder verschieden Fachbegriffe nennen, wie z.B. Seiten, Artikel, Elemente, Module, Seitenlayout, Frontend, Backend.
Um Contao zu verstehen, müssen Sie sich folgendes einprägen: Es gibt eine Seitenstruktur (Seitenbaum). Mit der Seitenstruktur werden neue Seiten angelegt. Die Inhalte werden in den Artikeln verwaltet. Ein Artikel besteht aus einem oder mehrere Elementen. Ich schreibe diese Zeile z.B. in einem Textelement. Um einen Text anzupassen, geht man also in den entsprechenden Artikel einer Seite und bearbeitet das dazugehörige Element.
Genug der Theorie - wir steigen gleich mit einem Praxisbeispiel ein. Sie haben soeben von Ihrem Boss den Auftrag erhalten, eine Texpassage in Contao anzupassen...